Alzheimer-Demenz ________________________________________________________________
Es gibt vielfältige Ursachen, die Alzheimer Demenz verursachen können:
-
Der unsichtbare Feind: Homocystein. Im Blut eines jeden Menschen befindet sich Homocystein. Homocystein ist ein Abbauprodukt der Aminosäure Methionin.
Wenn der Homocysteinwert im Blut stark erhöht ist, kann sich dies schädigend auf die Innenwände der Blutgefäße auswirken. Durch diese Schädigung kann sich Cholesterin oder andere Blutbestandteile an
den Innenwänden ablagern, die die Gefäße letztendlich einengen können und so zu einem erhöhten Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall, Alzheimer, Parkinson und Osteoporose werden können. Außerdem
verkürzt es die Lebensdauer eines Menschen.
-
Statine und Coenzym Q10
Statinartige Medikamente hemmen die Cholesterinsynthese und senken damit das Cholesterin. Nebenwirkungen können sein: Gehirnschädigung und damit Gedächtnisverlust. (der größte Teil des Gehirns
besteht aus Cholesterin und bestimmte Gehirnzellen produzieren Cholesterin). Zudem können sie Leber, Nerven, Muskeln und Herz schädigen. Schlimmste Nebenwirkung kann ein irreversibles Nierenversagen
sein. Und Statine sind Coenzym Q10 Räuber. Beispiele für statinartige Medikamente sind: Lipitor, Sortis, Zocor, Simwastatin, Pravachol, Mevinacor, Lescol, Crestor und Vytorin.
-
Bei Männern mit niedrigen Testosteronwerten droht Gefahr an Alzheimer-Demenz zu erkranken. Testosteron ist das wichtigste Hormon zum Schutz vor Alzheimer laut Studien der "National Institutes of
Health". Bei Frauen ist es das Progesteron.
-