Was ist eine Kryptopyrrolurie (Pyrrolurie) genau ?
Es handelt sich um eine ererbte oder erworbene biochemisch-enzymatische Störung des Häm-Stoffwechsels (Stoffwechsel des roten
Blutfarbstoffs).
Prof. Kapuste beschreibt die Pyrrolurie folgendermaßen:
"Pyrrole sind Baustoffe des Häms" (roten Blutfarbstoff) und werden normalerweise nicht über den Urin, sondern über den Stuhl durch Bindung an den Gallenfarbstoff ausgeschieden. Freie Pyrrole haben jedoch eine chemische Affinität sich mit der aktiven Form von Vitamin B6 und Zink zu verbinden. Dieser Komplex wird über den Urin ausgeschieden und führt damit zu einem Vitamin B6- und Zinkmangel."
D.h. es gibt Menschen, die auch durch bewußt hochwertige Ernährung einen Mangel an Vitamin B6 und Zink haben können. Von Vitamin B6 und Zink hängen
insgesamt über 200 Enzymvorgänge ab, so führt eine jahrelange Unterversorgung des Körpers mit Vitamin B6 und Zink zu Gesundheitsschäden, vor allem im Gehirn und reicht von persönlichen oder
pädagogischen Problemen, langandauernden Einschränkung der Lern- und Arbeitsfähigkeit oder auch psychischer Beeinträchtigung bis hin zur Frühverrentung.
Welche möglichen Symptome können bei Kryptopyrrolurie auftreten ?
Bei Kindern können vor allem folgende Symptome auftreten:
Allgemein können u.a. folgende Symptome auftreten:
Ist Ihr Kind ein "Zappelphilipp" ?
Betroffene Eltern, die Kinder selbst und auch die Angehörigen sind oft verzweifelt. Mit Hilfe eines Urintests
kann man Abklären, ob eine Pyrrolurie vorliegt und damit eine abgestimmte Supplementierung mit Vitaminen, Mineralstoffen, essentiellen Fettsäuren und Spurenelementen usw. vornehmen.
Diese Therapie ist wirksamer, aussichtsreicher und freier von Nebenwirkungen als das Medikament Ritalin (Verschreibungspflichtiges
Betäubungsmittel).